Kasse machen auf der Rennbahn

Das wird ein außergewöhnliches Ereignis. Unser Mitglied Winfried Leinweber hat einen Besuch der Galopprennbahn „Neue Bult“ in Langenhagen anlässlich des „After Work-Renntag“ organisiert. Der Hannoversche Rennverein (HRV) und der Verein Niedersächsische Sportpresse (VNS) laden für Dienstag, 16. Mai 2017 ab 16.00 Uhr auf die Rennbahn ein. Die Einladung gilt als Zufahrtsberechtigung zum VIP-Parkplatz und als Eintrittsberechtigung in die Garden Lounge.

Der Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme, denn der VNS sollte sich bei dieser Veranstaltung durch geringen Besuch nicht blamieren. Unser Motto „Kasse machen auf der Rennbahn“ sollte ein zusätzlicher Anreiz für unsere Mitglieder in Begleitung sein.

Der HRV möchte uns an diesem Tag vor allem einmal in die „Geheimnisse des Rennsports“ einweihen. Schon deshalb ist ein Besuch dieses Meetings attraktiv und sehr zu empfehlen. 

Anmeldungen bitte – wie in der HRV-Einladung angegeben  - an Winfried Leinweber, Husarenweg 1, 31303 Ehlershausen, per e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der VNS-Vorstand freut sich  auf ein Wiedersehen auf der Rennbahn.

 

VNS-Vorsitzender bei Sports Media Austria

Ehrung Jochen Zwingmann, VDS

Der Verein Niedersächsische Sportpresse (VNS) und Sports Media Austria (SMA) pflegen seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit. So weilte VNS-Vorsitzender Hans-Joachim Zwingmann bei der Generalversammlung der österreichischen Sportjournalisten in Graz. Die Tagung fand im Rahmen der „Special Olympics“ statt. 

Diese Veranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung fand auch in diesem Jahr in der Steiermark mit über 3 500 Athleten aus 107 Ländern große Beachtung in der Öffentlichkeit.

SMA-Präsident Hans-Peter Trost und Zwingmann tauschten sich während des Meetings über Probleme in der Medien-Landschaft aus und machten deutlich, dass sich auch im Sportjournalismus in den vergangenen Jahren ein Wandel vollzogen hat, der sich in der Zukunft weiter fortsetzen wird. In Gesprächen mit SMA- Geschäftsführer Jo Langer, der die Veranstaltung hervorragend organisiert hatte, sowie Vorstandsmitglied Günter Pfeistlinger wurden die Erkenntnisse aus den beiden Verbänden noch vertieft. 

Der österreichische Sportjournalistenverband überreichte durch Hans-Peter Trost und Günter Pfeistlinger, der in der Vergangenheit bei zahlreichen Tagungen des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) anwesend war, Jochen Zwingmann für seine langjährige Tätigkeit auf dem Mediensektor ein Geschenk.


Christian Hofer;

 

 

Goldene Ehrennadel mit Brillant

Beim VDS-Wahlkongress in Hannover erhielt Zwingmann von VDS-Präsident Erich Laaser viele von Herzlichkeit geprägte Worte und einen Gutschein für ein bekanntes Steakhaus. Noch mehr rührten den scheidenden ersten Vizepräsidenten aber der nicht enden wollende Applaus der Delegierten aus den VDS-Regionalvereinen, die sich zu diesem Anlass von ihren Plätzen erhoben hatten. Der zweite Teil der Ehrungen wurde Jochen Zwingmann bei seinem, wieder einmal vorbildlich organisierten „Heimspiel“ in Hannover im Rahmen des Gala-Abends zuteil. Dort verlieh ihm Laaser die Goldene Ehrennadel mit Brillant des VDS (Foto Wolfgang Weihs).

 

 

 

Mehr vom VDS-Wahlkongress aus Hannover von Carsten Harms. 

Horst Hrubesch und Stephan Weil beim VGH-Treff in Hochform

Es war eine mehr als gelungene Veranstaltung, die der Verein Niedersächsische Sportpresse (VNS) zusammen mit der Versicherungsgruppe Hannover (VGH) über 400 Gästen im VGH-Gebäude präsentierte. Horst Hrubesch und Stephan Weil sorgten unter der Leitung von Bettina Tietjen bei der siebten Auflage „Sport trifft Politik“ nicht nur für einen hohen Unterhaltungswert, sondern auch für zahlreiche nachdenkliche Aussagen. So berichtete Hrubesch, der Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist, von einer gelungenen Integration von 800 Flüchtlingen an seinem Wohnsitz in Boostedt bei Neumünster. Seine Philosophie ist, dass man die Menschen mit ins Boot nehmen muss, wenn sie erfolgreich sein sollen. Niedersachsens Ministerpräsident schwärmte vom Ex-Kanzler Helmut Schmidt und machte deutlich, dass man als Politiker mehr denn je auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen muss. 

Weiterlesen...

×
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.