VNS-Vize Jürgen Ketelhake führt auch künftig den Keglerverband Niedersachsen

Beim Verein Niedersächsische Sportpresse ist Jürgen Ketelhake Vizepräsident. Dem Keglerverband des norddeutschen Bundeslandes wird er auch in den kommenden Jahren vorstehen.

Wie der Keglerverband Niedersachsen am Donnerstag mitteilte, wurde Jürgen Ketelhake auf der Vollversammlung in Peine bis 2026 als KVN-Präsident bestätigt. Der 72-jährige Sportjournalist aus der ehemaligen niedersächsischen Kreisstadt Springe startet somit in seine zwölfte Amtszeit.

Ketelhake ist zudem Vizepräsident des VNS. Geführt wird der VNS seit fast fünf Jahrzehnten von Hans-Joachim „Jochen“ Zwingmann. Der 84-Jährige hat bereits angekündigt, dass die bis 2025 laufende Amtszeit seine letzte als VNS-Präsident sein werde.

Niedersachsens Fußballer/in des Jahres 2023/24

Bereits seit 1991 kürt der NFV Niedersachsens Fußballer/in des Jahres. Seit 2007 findet diese Wahl in Zusammenarbeit mit dem Verein Niedersächsische Sportpresse statt.

Auch für die Saison 2023/24 setzen wir diese Tradition fort und freuen uns auf Ihr Votum. Von der Jury nominiert wurden neben Vivien Endemann (VfL Wolfsburg) und Lars Gindorf (Hannover 96) mit Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund) und Deniz Undav (VfB Stuttgart/Brighton & Hove Albion) erstmals zwei Kandidaten, die ihre Fußballschuhe nicht im größten norddeutschen Bundesland schnüren.

Unter https://my.nfv.de/FdJ2324 können Sie mit dem Passwort fdjnfv2324 Ihre Stimme abgeben. Bitte beachten Sie, dass mehrfache Teilnahmen nicht erlaubt sind. Teilnahmeschluss ist der 19. August 2024.

 

Klaus Reuper gestorben

Der Verein Niedersächsische Sportpresse (VNS) trauert um Klaus Reuper.
Das außerordentliche Mitglied des Vereins ist nach langer schwerer Krankheit am 2. Juli im Alter von 86 Jahren in Hannover gestorben. Der frühere Rechtsanwalt
und Notar stand dem VNS als Ratgeber in allen Rechtsfragen und satzungstechnischen Angelegenheiten stets zur Verfügung. Klaus Reuper trat als Mitarbeiter der "Welt am Sonntag" und anderen Zeitungen in den 70er Jahren in den VNS ein. Er berichtete vorallem von den Spielen von Hannover 96. Seine Liebe galt jedoch dem SV Arminia
Hannover. Diesen Verein übernahm er auch in schwierigen Zeiten als Vorsitzender und führte den Club aus einer finanziellen Schieflage. Bis zu seiner Krankheit besuchte er auch die Spiele seiner "Blauen" und nahm Anteil am sportlichen Werdegang des Clubs. Beim VNS nahm Klaus gern an den Veranstaltungen teil. Beim Skatturnier oder beim
Spargelessen mit Kegeln war er dabei und konnte seinen Namen auch als Sieger des Skat-Wettbewerbs auf dem Pokal eingravieren lassen. "Ein hilfsbereiter, freundlicher
und humorvoller Mensch hat uns verlassen. Wir werden Klaus Reuper vermissen und ihn in guter Erinnerung behalten", sagte VNS-Vorsitzender Hans-Joachim Zwingmann
im Namen des Vorstandes sowie der Mitgliederinnen und Mitglieder.

Vorsitzender Hans-Joachim Zwingmann präsentiert Dennis Ebbecke als Nachfolgekandidaten

 

Erneut war das Familienfest des Vereins Niedersächsische Sportpresse ein voller Erfolg. Bei der Veranstaltung „Spargel mit Kegeln“ stellte sich zudem Dennis Ebbecke als möglicher Nachfolger des scheidenden VNS-Vorsitzenden Hans-Joachim Zwingmann vor.  

Alle Teilnehmer waren am Schluss der Veranstaltung voll des Lobes über die hervorragende Küche des „Gasthauses Bähre“ in Ehlershausen. Der VNS-Vorsitzende Hans-Joachim Zwingmann informierte zunächst die Mitglieder über die Hauptversammlung des Verbandes Deutscher Sportjournalisten Mitte April in Hamburg.

Für eine Überraschung sorgte Zwingmann mit der Ankündigung seines möglichen Nachfolgers bei der Mitgliederversammlung mit Wahlen 2025. „Es wird allerhöchste Zeit, dass ich nach 50 Jahren als erster Vorsitzender die Geschicke in jüngere Hände gebe. Der VNS braucht in Zukunft ein starkes Gerüst, um sich den künftigen Herausforderungen, besonders im digitalen Bereich, zu stellen“, sagte Zwingmann (Ebbecke-Foto: Dennis Ebbecke).

Er präsentierte Dennis Ebbecke als Kandidaten, der sich kommendes Jahr zur Wahl stellen will. Der Kandidat stellte sich anschließend den Mitgliedern vor und sprach von großen Fußstapfen, in die er treten würde. Das Amt würde er aber mit Zuversicht und Freude angehen und gern auf die Erfahrungen des bisherigen Vorstandes zurückgreifen, so der 41-Jährige.

Die amtierende VNS-Führung wird im Herbst den Mitgliedern eine völlig neue Satzung vorstellen. Die Vorbereitungen dazu sind nahezu abgeschlossen, VDS-Anwalt Dirk Feldmann ist eingebunden.

Bei dem anschließenden sportlichen Wettbewerb, den Vize Jürgen Ketelhake wieder hervorragend vorbereitet hatte, setzen sich die „Kegel-Profis“ erwartungsgemäß durch. Norbert Fettback (früher Hannoversche Allgemeine Zeitung) siegte mit einem Holz vor Uwe von Holt (Neue Presse) und Dennis Ebbecke (Pressewerk Mediengruppe).

Auf den Plätzen landeten Florian Kula (Freelancer) und Winfried Leineweber (früher BILD). Bei den Damen gewann Conny Feller (Freelancerin). Die Sieger erhielten die vom Keglerverband Niedersachsen zur Verfügung gestellten Landesmedaillen.

VNS-Vize Jürgen Ketelhake führt auch künftig den Keglerverband Niedersachsen

Beim Verein Niedersächsische Sportpresse ist Jürgen Ketelhake Vizepräsident. Dem Keglerverband des norddeutschen Bundeslandes wird er auch in den kommenden Jahren vorstehen.

Wie der Keglerverband Niedersachsen am Donnerstag mitteilte, wurde Jürgen Ketelhake auf der Vollversammlung in Peine bis 2026 als KVN-Präsident bestätigt. Der 72-jährige Sportjournalist aus der ehemaligen niedersächsischen Kreisstadt Springe startet somit in seine zwölfte Amtszeit.

Ketelhake ist zudem Vizepräsident des VNS. Geführt wird der VNS seit fast fünf Jahrzehnten von Hans-Joachim „Jochen“ Zwingmann. Der 84-Jährige hat bereits angekündigt, dass die bis 2025 laufende Amtszeit seine letzte als VNS-Präsident sein werde.

VNS-Familienfest mit Spargelessen terminiert

Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Spargelessen des Vereins Niedersächsische Sportpresse (VNS) stattfinden. Der Vorstand hat den Termin für das „Familienfest“ auf 10. Juni 2024 festgelegt. Wie in den Vorjahren auch, soll es im „Gasthaus & Hotel Bähre“ in Ehlershausen zelebriert werden. Auch der Kegel-Wettbewerb ist vorgesehen. Eine Einladung zu dieser Veranstaltung wird rechtzeitig an die Mitglieder des Vereins verschickt werden. Bitte merken Sie sich – falls Interesse vorhanden ist – diesen schönen Termin vor.  

×
Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.